Kerzen und Nachhaltigkeit

Kerzen und Nachhaltigkeit

bees
Flickr: vipin baliga / (CC)

Kerzen werden aus verschiedenen Grundstoffen gefertigt. Und leider kann man beim Kauf einer Kerze die Natur auch schädigen. Viele Kerzen bestehen nämlich aus dem Erdöl-Produkt Parafin. Eine auf den ersten Blick gute Alternative scheinen Kerzen aus Palmöl zu sein. Dieses natürliche Erzeugnis erfreut sich immer größerer Beleibtheit. Doch aufgrund der steigenden Nachfrage, werden in den Tropen Regenwälder gerodet und durch homogene Wälder ersetzt, die Palmöl liefern. Deshalb haben auch diese Kerzen Ihre Schattenseiten. Die bessere Option könnte Bienenwachs sein. Es wird natürlich produziert, hat aber auch seinen Preis. Denn es benötigt eine ganze Jahresproduktion eines Bienenvolkes um gerade einmal 1kg Wachs herzustellen. Ihr seht: Alles hat seine Vor-und Nachteile und daher muss jeder für sich selbst eine Entscheidung beim Kauf treffen.

Kerzen am Weihnachtsbaum

Kerzen am Weihnachtsbaum

Jetzt muss ich mal sachlich werden. So schön der Kerzenschein auch romantische Momente vermittelt, so gefährlich können manche Situationen auch einmal werden. Gerade an Weihnachten sehen viele Menschen echte Kerzen als das Nonplusultra am Baum an. Doch hier kann mehr falsch gemacht werden als richtig. Ist man nur einmal unvorsichtig, brennen nicht nur die Kerzen, sondern gleich der ganze Baum. Was die Angelegenheit so brenzlig macht, erklärt sehr eindrücklich Ranga Yogeshwar. Nach dem Lesen, sollten wir uns alle genau überlegen, ob wir am Weihnachtsbaum nicht doch lieber die elektrische Option anbringen möchten. Ich habe mein Urteil schon gefällt und sage: Ja. Auf dem Tisch ist schließlich noch genug Platz für schöne Kerzen.

Tortendekoration mit Kerzen

Tortendekoration mit Kerzen

geburtstagskerze
Meincupcake.de

Kerzen sind nicht nur für als Lichtquelle oder Wärmespender gedacht. Kerzen finden selbstverständlich an den besonders festlichen Tage ihre spezielle Verwendung. Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Hochzeiten – Zu diesen Anlässen sind Kerzen perfekte Verzierungen für Torten oder anderes Gebäck. Da ich nicht nur ein Liebhaber von grandiosen Kerzen bin, sondern auch gerne backe, möchte ich euch hier Meincupcake.de ans Herz legen. Hier gibt es nicht nur Backformen, Fondant, Muffinförmchen und Co. sondern auch viele farbenfrohe Dekorationen für die Torte an den festlichen Tagen und natürlich auch jede Menge bunte Tortenkerzen.

Duftkerzen selbstgemacht

Duftkerzen selbstgemacht

11202654153_33e9bb1ccb_n
Flickr: kurafire / (CC)

Duftkerzen sind sehr wohltuend und inspirieren mich immer wieder. Ich hatte schon viele dieser Art in meiner Wohnung stehen und war größtenteils von den verschiedenen Aromen immer wieder begeistert. Doch irgendwann packte mich der Ehrgeiz und ich dachte mir: Vielleicht könnte man Duftkerzen auch für den Eigenbedarf selbst produzieren. Also machte ich mich wieder auf die Suche in den Tiefen des Internets und wurde schon rasch fündig. Anleitungen für DIY-Kerzen scheint es jede Menge zu geben. An dieser Stelle möchte ich Euch jedoch nur eine präsentieren, die meinem Empfinden nach gut dargestellt und leicht verständlich ist. Auch wenn Sie in englischer Sprache abgefasst ist.

http://www.sheknows.com/living/articles/1039793/make-your-own-scented-candles

 

Raumheizung mit Teelichtern

Raumheizung mit Teelichtern

In Zeiten von subjektiv gesehen stetig steigenden Heiz- und Stromkosten, halten viele Mieter und Hausbesitzer Ausschau nach alternativen Beheizungsarten. Eine originelle Idee kommt aus Italien. Der Student Marco Zagaria entwickelte einen Miniofen, der im Grunde genommen nur aus Terrakotta-Hohlformen  und 4 Teelichtern besteht. Sein „Egloo“ genanntes Konzept soll bei Heizkosten von lediglich 8 Cent die Raumtemperatur 5 Stundenlag deutlich erhöhen.  Die Wirtschaftswoche widmete dieser Idee einen kleinen Bericht auf ihrer Internetseite.

DIY-Kerzenhalter

DIY-Kerzenhalter

Neulich war ich es überdrüssig wieder einamal in diversen Online-Shops zu stöbern und zu später Stunde Kaufentscheidungen für Kerzenhalter zu treffen. Also machte ich mich noch auf die Suche nach ein paar hübschen Do-it-Yourself-Ideen für Kerzen und stieß schon recht bald auf die Seite Brit.co, die mir viele dekorative Ideen für selbstgemachte Kerzenhalter offenbarte. Dies möchte ich euch nicht vorenthalten und wünsche Euch viel Spaß beim Betrachten und nachbasteln.

Die Kerze

Die Kerze

Kerzen schaffen eine wunderbare Lichtstimmung. Vor der Erfindung des elektrischen Stroms waren sie jahrhundertelang die Basis jeglicher Beleuchtung. Kerzen können in jeder Umgebung magische Momente erzeugen, ob im Privaten, im Religiösen, oder sei es auch nur, um ein Lichtspiel zu erschaffen. Lesen Sie auf Wikipedia alles über die Anfänge der Kerze, über ihre Herstellungsmethoden und über ihren Einsatz.